Immer auf dem Laufenden bleiben!

Das "Netzwerk Fach Gesellschaftswissenschaften" bietet einen Newsletter für Interessierte an. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit einer kurzen Mail an [email protected] anzumelden.

Fortbildungsangebot für (angehende) Lehrkräfte und (Fach-)Seminarleitungen in Berlin

Abruf des Flyers mit allen Informationen durch Klick aufs Bild.

Neuerscheinung (2023)

Gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde sind an Schulen in fast allen deutschen Bundesländern anzutreffen. Jedoch besteht an den Hochschulen und Universitäten noch kaum ein Angebot, die Studierenden in Theorie und Praxis auf das integrative Lehren und Lernen vorzubereiten. Dieser Band gibt erstmals einen Überblick über bestehende Strukturen der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung für gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde. Gleichzeitig diskutiert er Modelle und Ansätze, die für die Professionalisierung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern als notwendig erachtet werden. Die Beiträge wurden sowohl von Hochschuldozentinnen und -dozenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch von Lehrerinnen und Lehrern verfasst, die in der 2. Phase der Lehrkräftebildung in Deutschland tätig sind. 


herausgegeben von:
Monika Fenn, Maik Wienecke, Dirk Witt

unter Mitarbeit von:
Peter Gautschi, Thomas Hellmuth, Nikola Forwergk, Marcel Grieger, Andreas Eberth, Theresa Bechtel, Friedrich Huneke, Christiane Meyer, Dirk Lange, Meik Zülsdorf-Kersting, Matthias Busch, Michell W. Dittgen, Leif O. Mönter, Christian Winklhöfer, Sonja Schwarze, Karin Meendermann, Florian Johann, Thomas Brühne, Johann Knigge-Blietschau, Dana Maria Kier, Daniel Ullrich